Prozessautomation

Zwei Fliegen mit einer Klappe (copy 4)

Die Idee eines Herstellers von Zerspanwerkzeugen, die Stromaufnahme komplexer Bearbeitungsmaschinen zur Ermittlung von deren Verfügbarkeit und Produktivität zu nutzen, hat einiges für sich.

Die Idee eines Herstellers von Zerspanwerkzeugen, die Stromaufnahme komplexer Bearbeitungsmaschinen zur Ermittlung von deren Verfügbarkeit und Produktivität zu nutzen, hat einiges für sich.

Der Werkzeughersteller Fraisa nutz die Stromaufnahme seiner komplexen Bearbeitungsmaschinen gleich zweifach: Zum einen zur Stromaufnahme und zum anderen, um die Verfügbarkeit und Produktivität der Maschinen zu ermitteln. Die wichtigen Daten liefern Strommessgeräte Sentron PAC, als Datensammler dient eine Simatic S7-1500.